Von Januar bis März 2020 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 78.600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben weiter mitteilt, waren das vier Prozent mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten.
Mehr Mehrfamilienhäuser geplant
Von den 78.600 genehmigten Wohnungen sind 68.257 Wohngebäude, die sich wie folgt aufteilen:
Zahl neuer Genehmigungen weiter höher als Zahl der Fertigstellungen
Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Die Zahl der Bauvorhaben, die noch nicht begonnen bzw. noch nicht abgeschlossen wurden, nimmt seit einigen Jahren stetig zu. Dies wird als Bauüberhang bezeichnet.
Weitere Aktuelles-Beiträge
MS-Innenstadt! Schöne 2-Zimmer-Wohnung! Die hier angebotene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines im Jahre 2010 kernsanierten Wohnhauses mit Aufzug. Die geräumige Wohnung erstreckt sich über ca. 75 m² Wohnfläche. Aufschlüsselung der Miete: Grundmiete 827,41 € VZ Betriebskosten 139,00 € VZ Heizkosten 46,00 €… Weitere Informationen finden Sie im Exposé.
Sentruper Höhe! Familienfreundliches Einfamilienhaus in Top-Lage Das hier angebotene Einfamilienhaus wurde 2011 in Massivbauweise auf einem ca. 599 m² großen Grundstück errichtet und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Im Erdgeschoss stehen Ihnen ein großzügiger, lichtdurchfluteter Wohn-, Ess- und Kochbereich (ca. 56 m²) zur Verfügung,… Weitere Informationen finden Sie im Exposé.