Die Digitalisierung des Dienstleistungs- und Informationsangebots vieler deutscher Kommunen ist auf einem guten Weg – das Niveau ist jedoch „insgesamt nicht zufriedenstellend“, so der Eigentümerverband Haus & Grund. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat im Auftrag des Eigentümerverbandes die Internetauftritte der 100 einwohnergrößten Städte in Deutschland detailliert geprüft.
Ergebnisse: Angebot überall ausbaufähig
Geprüft wurden die sieben Themenbereiche Bürger- und Unternehmerservice, Bauen, Wohnen, Mobilität & Verkehr, Familie & Freizeit sowie die Responsivität der Online-Dienstleistungen. Berlin erreicht mit nur 71,6 von möglichen 100 Punkten den ersten Platz, auf dem letzten Platz landet Gera mit 33,1 Punkten. Haus und Grund Präsident Kai Warnecke fordert mehr Zusammenarbeit zwischen den Städten, vor allem, um Steuergelder zu sparen: „Eine Meldebescheinigung ist eine Meldebescheinigung und ein Personalausweis ist in Köln der gleiche wie in Augsburg“. Viele Angebote seien zudem nicht bürgerorientiert und nur schwer auffindbar.
Gewinner und Verlierer der Studie
Gewinner 1. Berlin |
Verlierer 96. Düren |
Weitere Aktuelles-Beiträge
Familienfreundliches Stadthaus in Uninähe Auf einem attraktiven Grundstück in Südausrichtung entsteht ein Stadthaus im modernen Bauhausstil in zentraler Lage von Münster-Roxel. Das Haus wird über moderne Technik und eine attraktive Ausstattung verfügen und bietet somit auf ca. 148 m² Wohnfläche ein besonderes Wohnerlebnis. Besonders… Weitere Informationen finden Sie im Exposé.
Sonniges Haus mit Weitblick bis zum Zusammenfluss von Angel und Werse – MS-Angelmodde Dieses schöne Haus, in einer Sackgasse gelegen und nur wenige Meter entfernt bis zum Zusammenfluss von Angel und Werse, bietet der Familie oder dem Paar mit Wunsch nach naturnahem Wohnen, ein einmaliges Umfeld. Nur ca. 300 m entfernt vom Ortskern… Weitere Informationen […]